Video
Bilder erzählen mehr als
viele Worte, und bewegliche Bilder können viel mehr erzählen
als normale Fotos. Wir haben deshalb beschlossen, den Besuchern
von www.angling-eastjutland.dk einen noch besseren Eindruck von
den vielen schönen Fischgewässern Ostjütlands
zu geben als es bisher mit Hilfe von Text und Fotos möglich
war. Dies geschieht mit Hilfe von 3-4 Minuten langen Videosequenzen.
Fordert:

56K
Modem |
DSL
/ISDN |
Süsswasser Angelplätze |

1,0 Mb |

7,5 Mb |
Glenstrup See
|

1,2 Mb |

8,4 Mb |
Die Kolindsund Kanäle
|

1,3 Mb |

9,0 Mb |
Die Aarhus Auen
|

1,1 Mb |

7,9 Mb |
Untere Gudenau
|

1,3 Mb |

9,2 Mb |
Die Silkeborg Seen
|

1,1 Mb |

7,9 Mb |
Die Skanderborg Seen
|

1,1 Mb |

8,1 Mb |
Obere Gudenau
|
56K
Modem |
DSL
/ISDN |
Salzwasser Angelplätze |

1,2 Mb |

8,6 Mb |
Mariager Fjord
|

1,1 Mb |

8,0 Mb |
Randers Fjord
|

1,1 Mb |

7,7 Mb |
Djursland
|

1,1 Mb |

8,0 Mb |
Die Bucht Ebeltoft
|

1,0 Mb |

7,0 Mb |
Die Bucht Kalø
|

1,1 Mb |

8,0 Mb |
Die Bucht Aarhus
|

1,0 Mb |

7,3 Mb |
Samsø
|

1,5 Mb |

10,5 Mb |
Horsens Fjord
|
Diese Videosequenzen sind stark
komprimiert, da man sie sonst nicht aus dem Internet herunterladen
könnte. Für Besucher von www.angling-eastjutland.dk,
die nur mit Hilfe eines normalen Telefonmodems Zugang zum Internet
haben, liegen die Sequenzen in besonders stark komprimierten
Ausgaben vor, die nicht mehr als 1-1,5 MB füllen. Diese
finden Sie unter der Bezeichnung "56K Modem". Da inzwischen
viele eine Breitbandverbindung wie z. B. ISDN, DSL oder Kabel
haben, liegen die Videosequenzen auch in einer weit besseren
Auflösung vor, die jedoch mehr als zehnmal größer
ist. Diese Sequenzen finden Sie unter der Bezeichnung "DSL/ISDN".
Zu einem späteren Zeitpunkt
werden die Videosequenzen zusammen mit einer Reihe weiteren Informationsmaterials
über die Angelmöglichkeiten in Ostjütland auf
einer DVD herausgegeben, die man dann über diese Internetseite
oder via den Touristenbureaus im Ostjütland beziehen kann.
Die Videosequenzen sind von hoher Qualität, so daß
sie in voller Größer auf einem normalen Fernsehgerät
gezeigt werden können. Außerdem sind die Filme mit
Musik und gesprochenem Text in dänisch, englisch und deutsch
unterlegt.

Bis zum Erscheinen der DVD muß
man sich mit diesen komprimierten Sequenzen begnügen, die
dafür jedoch kostenlos heruntergeladen werden können.
Zum Ansehen benötigt man das Programm QuickTimePlayer
- am besten die neueste Version, die man gratis sowohl für
Mac als auch Windows-Computer herunterladen kann. Die Internetadresse
lautet: http://www.apple.com/dk/quicktime/download/
- Viel Vergnügen!
Zurück
|